Seilzüge Intelligent und wegweisend Hebetechnik nach Maß Hohe Umschlagleistung, große Wirtschaftlichkeit und ein Höchstmaß an Sicherheit – das kennzeichnet Demag Seilzüge und Hubwerke. Ob als Grundzug in der Basisversion für den Einbau in Maschinen und Anlagen oder als kranoptimierte Hubwerklösung mit elektronischer Steuerung: Mit unserem großen Portfolio an Seilzügen bieten wir die bestmögliche Lösung für die spezifischen Anforderungen unserer Kunden: Das ist wirtschaftliche Hebetechnik für Lasten bis zu 100 t. Demag Seilzug DMR Durch seine Modularität bietet der DMR eine einzigartige Bandbreite an Kombinationsmöglichkeiten. Dadurch können Sie Ihren Seilzug individuell konfigurieren und erhalten die perfekte Lösung. Demag Seilwinde DS10-Wind Für Anlagen im Onshore- und Offshore-Bereich bieten wir speziell auf die Bedürfnisse der Windkraftindustrie zugeschnittene Krane, Seil- und Kettenzüge. Demag Hubwerke DH Für Traglasten bis zu 100 t Interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu können. Kontakt Hohe Umschlagleistung, große Wirtschaftlichkeit und ein Höchstmaß an Sicherheit – das kennzeichnet Demag Seilzüge und Hebezeuge aus. Ob als Grundzug in der Basisversion für den Einbau in Maschinen und Anlagen, als Komponente für ein Crane Set oder als kranoptimierte Hubwerkslösung mit elektronischer Steuerung. Mit unserem großen Portfolio an Seilzügen und Hubwerken bieten wir die bestmögliche Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen: Das ist wirtschaftliche Hebetechnik für Lasten bis 100 Tonnen. Demag Seilzüge und Seilwinden Demag Elektroseilzüge sind das Herzstück unserer Krananlagen. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei Demag. Unsere elektrischen Seilzüge überzeugen durch ihre Hubkraft mit Tragfähigkeiten zwischen 1 Tonne und 100 Tonnen. Je nach Einsatz- und Bedarfsfall können Sie aus einer großen Modellvielfalt wählen: vom Standard-Seilzug im unteren Tragfähigkeitsbereich bis hin zu speziellen Seilzug-Bauarten mit zusätzlichen Systemkomponenten im oberen Tragfähigkeitsbereich. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Baugruppen an, die die Hubhöhe erweitern. Dies wird durch eine seitliche Montage des Hubwerks oder der Seilwinde am Kran erreicht. Die modularen Ausführungen unserer Elektroseilzüge sind in Hubkraft, Materialqualität und Flexibilität kaum zu schlagen - immer unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit. Ein weiterer wichtiger Punkt sind unsere Kranlaufwerke, die die Seilwinden und Seilzüge zuverlässig bewegen. Eine Eigenschaft verbindet jedoch alle Seilzug-Typen: ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Sicherheit im Produktions- und Materialfluss. Unser modularer Seilzug DMR bietet Ihnen mit seinen zwei Bauformen alle Möglichkeiten. Erstmals lässt sich ein Seilzug auf einer technischen Basis entweder in C-Bauform oder in Co-Axial-Bauform ausführen. Mit seinen fünf verschiedenen Baugrößen kann ein DMR im Einzelbetrieb Traglasten von bis zu 50 Tonnen heben. Der Seilzug bietet dabei höchste Zuverlässigkeit durch lebensdauergeschmierte Seiltrommel und Getriebe. Die schonende Seilführung durch groß dimensionierte Umlenkrollen, bietet in Kombination mit der neuen Motortechnologie und wartungsfreien Bremsen absolute Zuverlässigkeit. Bei den Motoren haben Sie die Wahl zwischen stufenlosen und 2-stufigen Geschwindigkeiten. Die außergewöhnlich große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten des DMR lässt sich dank intelligenter Schnittstellen sowie entsprechender Anbau- und Zubehörteile erweitern. Die intelligente Sicherheitssteuerung Demag SafeControl bietet verschiedene Assistenz- und Komfortfunktionen, um die Kranbedienung zu erleichtern und sicherer zu gestalten. Unter anderem ist die Ferndiagnose in Echtzeit via Demag StatusControl möglich. Der intelligente Überlastschutz sorgt ebenfalls für höchste Sicherheit beim Hubwerk. Unser Klassiker Demag Hubwerk DH ist in drei Baugrößen verfügbar. Eine maximale Last von 100 Tonnen kann über einen Hakenweg von bis zu 104 Metern gehoben werden. Besonders feinfühliges Positionieren erreicht der Elektro-Seilzug durch seinen mechanischen Feinhub. Das platzsparende Planetengetriebe ist in der Trommel geschützt untergebracht. Unsere DS10-Seilwinden sind für Anlagen im Onshore- und Offshore-Bereich konzipiert und bieten vorrangig Lösungen für die Windkraftindustrie. In Windkraftanlagen kann eine Winde beispielsweise als Lift für Wartungsmaterial zum Einsatz kommen und die Last mit entsprechender Hubkraft - wie bei einem Aufzug - in die Gondel transportieren. Große Höhen von bis zu 180 Metern können ohne Probleme zügig und effizient von der Elektroseilwinde überwunden werden. Unsere Kombination aus Seilzug und Kran ist für Sie optimiert! Hebezeug oder Winde, Seil und Hubkraft erreichen in Verwendung mit unseren Kranen und Laufwerken eine enorm effiziente und zuverlässige Kombination. Der elektrische Antrieb sorgt in Verbindung mit unserem dynamischen Bremssystem für herausragende Sicherheit. Das ist Innovationskraft aus Wetter. Historisch gewachsene Innovationen aus Wetter Seilzüge und Kettenzüge werden seit über einem Jahrhundert zum Transport von Gütern verwendet. Die erste Motorwinde wurde von Demag im Jahr 1900 präsentiert. Das Jahr 1912 brachte die Markteinführung eines Krans mit separatem elektrischen Antrieb für Kranfahrt und Hubbewegungen mit sich und damit den Elektroseilzug vom Typ A. Seither präsentiert Demag innovative Elektroseilzüge und Seilwinden und steht seit über 200 Jahren für Innovationen aus Wetter an der Ruhr. Doch wofür werden Hubwerke benötigt? Alle Hebezeuge haben dieselbe Aufgabenstellung: Eine Last mit entsprechender Hubkraft zu heben. In Kombination mit einem Fahrwerk kann das Hebezeug die Last schließlich auch verfahren. Mit einem elektrischen Fahrwerk verfährt die Last am Elektro-Seilzug für den Bediener äußerst komfortabel. Dies erleichtert viele Arbeitsprozesse und bieten dem Mitarbeitenden mehr Ergonomie bei der täglichen Arbeit. Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden Krane noch mit Dampf betrieben, seit 1912 werden fast ausschließlich elektrische Seilzüge oder elektrische Seilwinden verwendet. Das Prinzip des Hebens bleibt dasselbe: Eine Last wird mit seinem Gewicht in einem Lasthaken eingehängt. Das mit dem Lasthaken verbundene Drahtseil wird über eine Seiltrommel mit einem elektrisch angetriebenen Motor verbunden und erhält daher seine Hubkraft. Je nach Baugröße des Hubwerks, Dimensionierung des Motors und Länge des Seils, können die maximale Hubgeschwindigkeit und Hubhöhe sowie die maximale Tragkraft variieren. Ihre Lösung von Demag Sehen Sie sich unsere verschiedenen Seilzugvarianten auf den jeweiligen Produktseiten an: Informieren Sie sich dort über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und erhalten weitergehendes Material, wie zum Beispiel unsere Broschüren und technische Daten. Sollten Sie Fragen zu unseren elektrischen Seilzügen und elektrischen Seilwinden haben, einen Preis für das jeweilige Hebezeuge benötigen oder nach Ersatzteilen oder Zubehör suchen, kontaktieren Sie gerne unsere Kranexperten. Wir sind immer an neuen Aufgaben interessiert! Unsere Referenzen zeigen Anwendungen mit denen wir unseren Kunden geholfen haben, ihre Ziele zu erreichen. Referenzen Vowisol Wintergärten GmbH Viele Arbeitsschritte – ein Handhabungssystem Mehr August Wenzler Maschinenbau GmbH Feinfühliges Lasthandling - vor allem im Smart-Tandem Mehr Stahlo Vollvernetztes Servicecenter mit leistungsfähigem Materialfluss und Demag WMS Mehr Enclos Kinetics Demag Radblöcke DRS und Bremsmotoren ZBA bewegen gewaltige Glas- und Stahlelemente im Stadion von Las Vegas Mehr CZ LOKO Vier Demag Zweiträger-V-Profilkrane unterstützen im Produktionsprozess bei CZ LOKO Mehr GOLDBECK Betonelemente GmbH Demag Universalkrane und Säulenschwenkkrane für GOLDBECK Betonelemente GmbH in Hamm Mehr Faber & Schnepp Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Zwei Demag ZVKE mit Smart-Tandem für Faber & Schnepp Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Mehr Spang GmbH & Co. KG KBK Hängekran transportiert Rohstoffe für die Blumentopffertigung Mehr Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG Montage von Werkzeugmaschinen: Last-Handling im Millimeterbereich Mehr Stork GmbH Klug kombiniert: Drei Kransysteme in der neuen Fertigungshalle bei Stork Mehr AMM GmbH Demag Sicherheitssteuerung in Hubschrauber-Landeplattformen Mehr SLR Giesserei St.Leon-Rot GmbH Zwei Demag Gießereikrane für die SLR Giesserei Mehr Still GmbH Leichtkransystem im Logistikzentrum von Still Mehr Øveraasen Deutschland GmbH Demag Einträgerkrane für Øveraasen Deutschland GmbH Mehr VW plant in Września, Poland KBK Aluline im VW-Werk Września/Polen Mehr G. Kraft Maschinenbau GmbH Demag Radblöcke als Systemkomponente im Transferwagen Mehr Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG Handling-Optionen bei Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG erweitert Mehr Wiebrock PFK GmbH & Co. KG EPKE bestückt Bearbeitungsmaschinen bei WIEBROCK PFK GmbH & Co. KG Mehr Karl Wagenaar GmbH & Co. KG KBK-Einschienenringbahn transportiert flüssiges Zink bei Karl Wagenaar GmbH & Co. KG Mehr Bergmann & Steffen GmbH Zwei EPKE Krane unterstützen in der Produktion bei Bergmann und Steffen Mehr Bischoff + Scheck AG Zweiträgerkran mit V-Profil für Bischoff + Scheck Mehr Doser Land- und Gartentechnik GmbH EKKE unterstützt die Reparatur von Landmaschinen bei Doser Mehr Saathoff Sondermaschinen Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung bei Saathoff Sondermaschinen Mehr SCHOELLERSHAMMER Schoellershammer: Automatisierter Materialfluss in XXL-Dimension Mehr BEDNAR FMT 19 Universalkrananlagen und zwei KBK Systeme für Bednar FMT in Tschechien Mehr Multipond Quadro-Kettenzug und Wägeeinrichtung bei Multipond Mehr Moog GmbH Neue Wege der Brückeninspektion Mehr Laakirchen Papier AG Voll automatisiertes Papierrollen-Versandlager für Laakirchen Papier Mehr Opitz Holzbau Große Holzbauteile spielend leicht transportiert Mehr GEA Group AG Montagelinien erweitert – und die Krantechnik wächst mit Mehr Blue Paper SAS Zwei Automatikkrane mit separat verfahrbaren Katzen für Papierrollen-Versandlager Mehr Premium AEROTEC Materialtransport wie im Flug Mehr Rosen Group Demag V-Profilkran überzeugt ROSEN Gruppe Mehr Vacuumschmelze Leichtbau bringt leistung – auch bei Kranen Mehr Amagerforbraending Anforderungen in der automatisierten Müllverbrennung Mehr Port Duisburg Demag Krane für den trimodalen Umschlag Mehr Maschinenfabrik Eirich Flexibel mit zwei Ebenen Mehr Helling & Neuhaus Sicherheit hat höchste Priorität Mehr PM2 Propapier Wirtschaftlicher Durchlauf im XXL-Format Mehr MBN Holzelemente Krane arbeiten im Takt der Roboter Mehr SMS Meer Ganzheitliches Logistikkonzept auf drei Ebenen Mehr Deutz AG Flächendeckendes Modulares System Mehr SCA Sundsvall Zuverlässig im 24/7-Einsatz Mehr Drax Power Automatisierter Laufkran für Biomasse-Logistik Mehr Siemens Görlitz Flexible Fördertechnik auf drei Ebenen Mehr HH-Lohbrügge Saubere Energie zum Wohle der Umwelt Mehr Hoher Kasten Alpines Drehrestaurant mit Demag Antriebstechnik Mehr Linde Leichtkransystem mit schwerwiegenden Vorteilen Mehr Westfalenbad Swimming Centre Mobile Architektur für ein Bäderkonzept der Zukunft Mehr Schuitemaker Mehr Licht in der Produktion Mehr Becker Stahl-Service Prozesslösung für Stahlhandling Mehr
Demag Seilzug DMR Durch seine Modularität bietet der DMR eine einzigartige Bandbreite an Kombinationsmöglichkeiten. Dadurch können Sie Ihren Seilzug individuell konfigurieren und erhalten die perfekte Lösung.
Demag Seilwinde DS10-Wind Für Anlagen im Onshore- und Offshore-Bereich bieten wir speziell auf die Bedürfnisse der Windkraftindustrie zugeschnittene Krane, Seil- und Kettenzüge.
Enclos Kinetics Demag Radblöcke DRS und Bremsmotoren ZBA bewegen gewaltige Glas- und Stahlelemente im Stadion von Las Vegas Mehr
GOLDBECK Betonelemente GmbH Demag Universalkrane und Säulenschwenkkrane für GOLDBECK Betonelemente GmbH in Hamm Mehr
Faber & Schnepp Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Zwei Demag ZVKE mit Smart-Tandem für Faber & Schnepp Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG Mehr
Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG Montage von Werkzeugmaschinen: Last-Handling im Millimeterbereich Mehr
Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG Handling-Optionen bei Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG erweitert Mehr
Karl Wagenaar GmbH & Co. KG KBK-Einschienenringbahn transportiert flüssiges Zink bei Karl Wagenaar GmbH & Co. KG Mehr
Blue Paper SAS Zwei Automatikkrane mit separat verfahrbaren Katzen für Papierrollen-Versandlager Mehr