Demag DH. Das Hubwerk.

More than lifting

Demag DH. Das Hubwerk: Über die klassische Kran-Anwendung hinaus

Demag Hubwerke der Baureihe DH sind vielseitig einsetzbar, sowohl bei Kran-Anwendungen oder Einschienenbahnen, als auch im stationären Betrieb. Die kraftvollen Hubwerke zeichnen sich durch technische Besonderheiten aus, die das zuverlässige Lastenhandling auch bei extremen Anforderungen ermöglichen.  More than lifting: Fest eingebaut oder verfahrbar sind sie dabei mehr als nur Hebe­zeuge – dank feinfühligem Handling bei hoher Tragfähigkeit, von bis zu 100 Tonnen, und flexibler Einbindung in beliebige Konstruktionen.

Hart im Nehmen

DH Hubwerke sind robust und gewährleisten damit den zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen. Das Demag Hubwerk ist für anspruchsvolle Anwendungsbereiche wie Gießereien oder Galvanikbetriebe mit hohen Umgebungstemperaturen, großer Staubbelastung und aggressiver Umgebung ausgelegt und widersetzt sich den widrigen Umständen für Seilzüge.

Vielseitiger Einsatz

Das Hubwerk DH lässt sich mit seinem modularen Konzept und flexiblen Einbaupositionen einfach in beliebige Konstruktionen integrieren. Seine vielen Varianten und Optionen ermöglichen ein nahezu unbegrenztes Anwendungsspektrum. Beispielsweise können Sie das Hubwerk in Hubstationen, Ziehwerken und architektonischen Anwendungen direkt oder auf den zweiten Blick als Hebezeug entdecken.

DH: Ihre Vorteile

42887_DH
  • Robuste Konstruktion – weltweit bewährt
  • Einfache Integration in jede Konstruktion
  • Hohe Schalthäufigkeit, hohe Einschaltdauer
  • Feinfühliges Positionieren: mechanischer Feinhub oder frequenzgeregeltes Heben
  • Bis zu 100 t Tragfähigkeit
  • Bis zu 104 m Hakenweg

Universell. Sicher. Robust.

Demag Hubwerke DH basieren auf perfekt aufeinander abgestimmten und robust ausgelegten Komponenten. Damit bieten sie optimale Voraussetzungen für individuelle Lösungen, auch bei ausgefallenen Aufgabenstellungen. Weltweit kommen Demag Hubwerke der Baureihe DH zum Einsatz und bewähren sich durch höchste Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit.


Konfigurieren Sie Ihr Hebezeug ganz individuell

Egal ob ortsfest, verfahrbar mit Balancer-Funktion
oder stufenlos.

Hebezeug-Konfigurator_ani

Zum Hebezeug-Konfigurator

Ihr Kontakt

Demag contact

Demag Cranes & Components GmbH

Postfach 67
58286 Wetter
Deutschland

Telefon:
+49 (0) 2335 92-0
Fax:
+49 (0) 2335 92-7676

Produktinformation

Technische Besonderheiten

41917_21_DH
Hubwerke DH in der Automobilfertigung für E-Mobilität
  • Hohe Schalthäufigkeit und Einschaltdauer dank mechanischem Feinhub und Konusläufer­brems­motoren, auch bei hohen Umgebungstemperaturen
  • Besonders feinfühliges Positionieren mit mechanischem Feinhub 1:10
  • NEU: Frequenzgeregeltes Heben als standardisierte Option
  • Seiltrommeln mit mehrrilliger Ausführung verfügbar
  • Sicheres Überwachen der Endlagen durch Getriebegrenzschalter
  • Einfache Einbindung in beliebige Konstruktionen des Maschinenbaus
  • Verwindungssteifer Rahmen,an jeder Seite anschraubbar
  • Seilablauf in jede Richtung möglich
  • Seileinscherung nach Kundenanforderung
  • Breites Spektrum an Hubgeschwindigkeiten
  • Wahlweise mit oder ohne Elektrik
  • Vielfältige Branchenlösungen verfügbar
Bauformen
Stationär oder verfahrbar? Alles ist möglich!
Fahrwerke
  • Laufräder aus hochfestem Sphäroguß
  • Besonders bahnschonender, leiser Lauf durch wirkungsvolle Schwingungsdämpfung
  • Geringere Reibung und hohe Verschleißbeständigkeit durch Selbstschmiereffekt von eingelagertem Kugelgraphit
  • Optimale Statik dank spezieller Laufradform, die Radaufstandskräfte in die Nähe der Trägermitte verlagert
  • Großzügig dimensionierte Wälzlager mit langer Lebensdauer
Demag Fahrmotoren ZBF und ZBA
  • Ruckfreies Anfahren und sanftes Bremsen
  • Pendelarme Lastbewegung
  • Schnelles und exaktes Anfahren der gewünschten Position
  • Bewährte Demag Antriebstechnik Made in Germany

4 Bauformen

Direkter Anbau von Demag Hubwerken F-DH

  • Kubisches Design und allseitig montierbar
  • Tragfähigkeit: bis 100 t
42898_DH

Einschienenkatze, kurze Bauhöhe EK-DH

  • Fahrwerk mit günstigen C-Maß
  • Auch als Kurvenkatze erhältlich
  • Tragfähigkeit: bis 16 t
42889_DH

Einschienenkatze, normale Bauhöhe EU-DH

  • Kostengünstige Lösung für Einschienenbahnen mit stufenloser Einstellbarkeit der Flanschbreite
  • Auch als Kurvenkatze EUD-DH
  • Tragfähigkeit: bis 16 t (optional auch bis zu 50 t)
42892_DH

Zweischienenkatze EZ-DH

  • Für höhere Hublasten auf Zweiträgerkranen; bestmögliche Raumnutzung durch flache Bauweise und günstige Anfahrmaße.
  • Tragfähigkeit: bis 100 t.
42895_DH

Das Antriebskonzept

Bewegung nach Maß

Präzise. Robust. Leistungsstark. Für unsere Hubwerkreihe DH bieten wir drei verschiedene Antriebskonzepte, die sich in vielfältigen Einsatzfällen bewährt haben. Basierend auf zuverlässigen Serienkomponenten werden Hublösungen für jeden Bedarf spezifisch konfiguriert. Mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“.

Antrieb mit Haupthub und Feinhub

Unsere Konusläuferbremsmotoren mit Leistungen bis zu 55 kW werden als Start-Stopp-Antriebe eingesetzt. Die polumschaltbaren Motoren verfügen über zwei Drehzahlen und arbeiten zuverlässig auch bei extrem großer Schalthäufigkeit. Durch die mechanische Verbindung von kegeliger Bremse und Läufer entsteht ein einzigartiges Bremsprinzip mit hoher Bremsleistung. Das macht diese Motoren überall dort überlegen, wo höchste Anforderungen an die Bremse gestellt werden. Eine separate Ansteuerung und zusätzliche Schaltelemente werden nicht benötigt. Die Verschiebeläufermotoren sind standardmäßig mit einer Motor-Temperaturüberwachung ausgestattet.

Antrieb für stufenloses Heben

Durch die Kombination unserer Zylinderläuferbremsmotoren ZBA mit Frequenzumrichtern der Serie Dedrive Compakt entstehen kraftvolle Hubeinheiten mit stufenlosen Geschwindigkeiten. Und sie überzeugen überall mit ihrer Leistungsstärke:

  • Hohe Antriebseffizienz mit Motorleistungen von bis zu 45 kW
  • Stufenloses Heben mit umrichtergeregeltem Bremsmotor
  • Mit Anbauimpulsgebern für Drehzahlrückführung zum Frequenzumrichter
  • Motorbremse mit Nachstellüber-
  • wachung und Bremslüftkontrolle
  • Motor-Temperaturüberwachung im Standard
  • Auch vorbereitet für kundenseitige Umrichter und Regelungslösungen

Haupt- und Feinhub durch Polumschaltung F6

  • Bewährte Demag Antriebstechnik mit Demag Käfigläufermotoren KBH
  • Zuverlässig und wirtschaftlich im Start-Stopp-Betrieb – auch bei hoher Einschaltdauer

Haupt- und Feinhub mittels mechanischem Feingang F10

  • Demag Käfigläufermotoren KBH und KBA
  • Separate Motoren für Haupt- und Feinhub
  • Besonders feinfühliges Positionieren
  • Hohe Bremsleistung und sicheres Bremsen ohne Schaltgeräte beim Abschalten oder bei Stromausfall

Demag Seilführungen

Schutz vor extremen Belastungen, präzise geführt

Seilführungen schützen Demag Hubwerke DH vor extremen Belastungen durch Schrägzug, Lastpendeln und Seilschwingungen. Gefertigt aus zähelastischem, verschleiß­beständigem Kunststoff ermöglichen Seilführungen einen berührungsfreien Schrägzug bis zu 4°. Zweigeteilt, ohne Spezialwerkzeug leicht austauschbar.Für besondere Belastungen sind Seilführungen in verstärkter Ausführung verfügbar.

Seilführung Standard PA 12

  • Verschleißfest aus säure­festem Kunststoff PA12
  • Schlaffseilschutz durch geschlossene Bauweise und Andruckrolle
    42901_DH

Seilführung Typ F

Frostsicher und verstärkt für den Außeneinsatz.

42902_DH

Seilführung Typ S

Schwer, doppelt verstärkt für mittlere Schrägzugbelastungen, auch bei tiefen Temperaturen.

42903_DH

Zwillingsseilführung Typ DSZ

Für stark beanspruchte Hub­werke mit zweirilliger Trommel, insbesondere bei schweren Einsatzbedingungen mit Magnet- oder Greiferbetrieb. Reduzierte Pendelbewegungen.

42904_DH

Seileinscherungen

für jeden Einzelfall die richtige Variante

42813_seileinscherungen_DH