KBK-Ausleger- und Ausschiebekrane Variabler Überhang für schwer zugängliche Bereiche Großer Überhang – konstant oder variierbar Mit den Ausleger- und Ausschiebekranen aus unserem Leichtkransystem KBK lassen sich Lasten auch außerhalb der Kranbahn bewegen. Das verschafft Ihnen mehr Bewegungsspielraum – und sichert die optimale Ausnutzung der vorhandenen Flächen. Die maßgeschneiderten Lösungen umfassen: Auslegerkrane, bei denen der Kranträger fest über das Spurmittenmaß hinausragt Ausschiebekrane, die aus einem feststehenden und einem auch in beide Richtungen ausschiebbaren Kranteil bestehen Kranträger, die bis zu 2.500 mm über das Spurmittenmaß hinausragen Wir haben die passenden Leichtkransystem KBK-Lösungen für Ihre Anforderungen – mit Sicherheit! Ihr direkter Kontakt zum individuellen Angebot Zum KBK-Konfigurator Ausschiebekrane KBK Ergo Fahrwerke Perfekter Leichtlauf und hohe Positioniergenauigkeit auch bei großen Arbeitsgeschwindigkeiten Geräuscharmer und ruhiger Lauf durch wälzgelagerte, dauergeschmierte Kunststofflaufrollen Zwängungsfrei durch serienmäßige Seitenführungsrollen Gegendruckrolle zur Aufnahme aufwärts gerichteter Kräfte, über Exzenter einstellbar Universal-Schraubanschluss für die Aufnahme kundenseitiger Handhabungslösungen ❮❯ Profile Großer Planungsspielraum mit KBK Aluline-Profilen 6 KBK-Aluminiumprofile in 4 Baugrößen davon 2 Baugrößen mit innenliegender Schleifleitung Tragfähigkeit bis zu 2 Tonnen KBK-Profile sind hochbeständig, korrosionsfest und stoßresistent. Kombination verschiedener Profile innerhalb einer Anlage möglich Aluminium und Stahl kombinierbar ❮❯ KBK Ergo Aufhängungen Zur gesicherten Aufnahme von aufwärts gerichteten Kräften Starre Ausführung mit gummigedämpfter Krafteinleitung in Oberkonstruktion Millimetergenaue Einstellung der Höhe Ideal für Anwendungen mit Manipulatoren, Hubachsen, Ausschiebekranen oder exzentrischen Lasten Weitere Aufhängungen im Systembaukasten KBK ❮❯ KBK-Krantraversen Spezielle Ausführung der Traverse mit hoher Systemsteifigkeit Sehr ruhiger Lauf mit geringem Fahrwiderstand Hohe Positioniergenauigkeit Gewichtsoptimierte Konstruktion Optimale Lastverteilung Ausstattung mit Ergo-Fahrwerken ❮❯ KBK Ergo Endkappen Einfach zu montierender Bahnabschluss Passgenaue Dämpfungselemente für jede Anwendung: Gummi- oder Zellstoffpuffer sowie Stoßdämpfer Wahlweise erfolgt die Stromzuführung über die Endkappen ❮❯ Integrierte Schleifleitung Sichere und platzsparende Energieübertragung Zuverlässige Übertragung von Energie und Steuersignalen Mehr Spielraum durch reduzierte Anfahrmaße der Krane Zusätzlicher Gewinn an Bauhöhe, da kein Kabeldurchhang Keine Kollisionsgefahr (z. B. mit Gabelstaplern) durch kabelfreie Ausführung Installation mehrerer Krane auf einer Kranbahn ❮❯ Überhang- und Ausschiebefunktion Erweiterter Arbeitsbereich über das Spurmittenmaß hinaus KBK-Auslegerkrane Lastentransport und -positionierung über die Kranbahn hinaus Einsatzbereiche auch unterhalb von Lüftungskanälen, Heizstrahlern oder Medienleitungen KBK-Ausschiebekrane Ausfahren der Träger können auf einer Seite oder auf beiden Seiten über das Spurmittenmaß Positionierung von Lasten auch in schwer zugänglichen Bereichen (z.B. zwischen Säulen und Stützen) ❮❯ KBK Ergo Fahrwerke Profile KBK Ergo Aufhängungen KBK-Krantraversen KBK Ergo Endkappen Integrierte Schleifleitung Überhang- und Ausschiebefunktion 1 2 3 4 5 6 7 Ihr Kontakt Demag Cranes & Components GmbH Postfach 67 58286 Wetter Deutschland Telefon: +49 (0) 2335 92-0 Fax: +49 (0) 2335 92-7676 Kontakt Produktinformation Die Vorteile auf einen Blick KBK-Auslegerkrane Effiziente Hallennutzung (z. B. können nachträglich angebaute Hallenbereiche ohne den Einbau einer zusätzlichen Kranbahn erreicht werden) Sie können unterhalb von Lüftungskanälen, Heizstrahlern oder Medienleitungen betrieben werden KBK-Ausschiebekrane Träger können – je nach Ausführung – auf einer Seite oder auf beiden Seiten über das Spurmittenmaß hinausgeschoben werden Auch in schwer zugänglichen Bereichen (z.B. zwischen Säulen und Stützen) können mit ihrer Hilfe Hebe- und Positionieraufgaben exakt ausgeführt werden Technische Daten Auslegerkrane Maximal zulässige Überfahrmaße nach Profil- und Auslegertyp; darüber hinaus auch von der Hublast abhängig Zusäzliche Länge des Trägers lA [mm] Bauform KBK I KBK II-L KBK III Einträger-Hängekran - 1,500 1,800 Zweiträger-Hängekran 1,600 2,300 2,500 Ausschiebekrane Maximal zulässige Überfahrmaße nach Profil- und Auslegertyp; darüber hinaus auch von der Hublast abhängig Zusätzliche Ausschiebelänge IA 1 max [mm] Bauform KBK II-L KBK II A 1/1 1,500 1,800 B 2/1 1,500 2,000 B 2/2 2,300 2,500 Downloads Broschüre Demag Leichtkransystem KBK Technische Daten Demag Kranbaukasten KBK Anwendungsbeispiele KBK-Ausschiebekrane KBK-Ausschiebekrane KBK-Ausschiebekrane Anwendungsbeispiele KBK-Ausschiebekrane Lösung mit KBK-Ausschiebekran in einer Montagelinie für Kleintransporter KBK-Ausschiebekrane Über das Spurmittenmaß hinaus: KBK-Ausschiebekran schleust seitlich bereitstehende Ladeflächen in die Montage ein KBK-Ausschiebekrane Mit Hilfe der KBK-Krananlage können auch Bereiche außerhalb der Kranbahn bedient werden Weitere Produkte KBK Aluline Ergonomisches Handling leicht gemacht KBK-Krane für Handhabungsgeräte Ergonomisch optimale Lasthandhabung KBK-Portalkrane Mobile Helfer am Arbeitsplatz
KBK-Ausschiebekrane Über das Spurmittenmaß hinaus: KBK-Ausschiebekran schleust seitlich bereitstehende Ladeflächen in die Montage ein
KBK-Ausschiebekrane Mit Hilfe der KBK-Krananlage können auch Bereiche außerhalb der Kranbahn bedient werden