
Demag KBK Aluline
Ergonomisches Handling leicht gemacht
Leichtkransystem Demag KBK Aluline
Internationale Studien belegen: Ergonomische Arbeitsgestaltung hat direkte Auswirkung auf die Produktivität. Nutzen Sie die Produktivitätspotentiale, die KBK Aluline Ihnen bietet. Für unser Leichtkransystem Demag KBK Aluline haben wir den Leichtlauf noch einmal neu definiert. Das Ergebnis: eines der leichtgängigsten Systeme im Markt. Für Arbeitsabläufe, die so ergonomisch und komfortabel sind wie nie zuvor. Und das für den Traglastbereich bis 2.000 kg.
Mit unseren optimierten und modularen KBK Aluline Komponenten werden räumliche Herausforderungen und Anforderungen bereits in der Planung berücksichtigt. Geringere Anfahrmaße und damit eine verbesserte Raumausnutzung stellen unsere optimierten Fahrwerke sicher. Bereits während der Projektphase erhalten Planer mehr Flexibilität durch größere Aufhängeabstände und der Option einer integrierten Schleifleitung. Damit werden Installationsaufwand und Montagekosten stark reduziert.
Sinnvolle KBK-Zusatzkomponenten ermöglichen es dem Anlagenbetreiber jederzeit auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Die variabel einsetzbare Fahrwegbegrenzung erlaubt es zum Beispiel mit wenigen Handgriffen eine Limitierung der Fahrachsen zu erwirken. Schnell und simpel installiert.
- Extrem guter Leichtlauf
- Schnelle, einfache Montage und Umrüstung
- Traglastbereich bis 2.000 kg
- Ergonomischeres Handling selbst schwerer Lasten
- Niedrigere Geräuschentwicklung
- Nahezu wartungsfreies System
- 6 unterschiedliche Aluminiumprofile in 4 Baugrößen
- Integrierte Schleifleitung für 2 Profilgrößen
- Maximale Planungsfreiheit durch modularen Systemaufbau
- Einzigartige Kombinationsmöglichkeiten mit Stahlprofilen, für größte Aufhängeabstände
- Geringe Anfahrmaße
- Verringerte Montagekosten
Wir haben die passenden Leichtkransystem KBK-Lösungen für Ihre Anforderungen – mit Sicherheit!
Ihr direkter Kontakt zum individuellen Angebot
Profile
Großer Planungsspielraum mit abgestuften KBK Aluline-Profilen
- 6 KBK-Aluminiumprofile in 4 Baugrößen
- Davon 2 Baugrößen mit innenliegender Schleifleitung
- Tragfähigkeit bis zu 2 Tonnen
- Montagefreundlich durch einfach zu verschraubende Verbindungslaschen
- Kombination verschiedener Profile innerhalb einer Anlage möglich
- Aluminium und Stahl kombinierbar
Bahnaufhängungen
Flexible Einsatzmöglichkeiten
- Sichere Anbindung an unterschiedliche Oberkonstruktionen
- Exakte Ausrichtung durch millimetergenaue Einstellung der Bahnhöhe
- Geringer Wartungsaufwand
- 1) Pendelnd gelenkige Aufhängung für Bahnprofil A22:
- Hohe Tragfähigkeit (2.400 kg)
- Große Aufhängeabstände (bis zu 8 m)
- 2) Aufhängung Ergo zur gesicherten Aufnahme von aufwärts gerichteten Kräfte
- 3) Pendelnd gelenkige Aufhängung für alle Bahnprofile
Fahrwerke
Kompakt und stark: geringe Anfahrmaße mit hoher Tragkraft
- Für Einträgerkrane mit bis zu 2 t Tragfähigkeit
- Bestmögliche Ausnutzung der Fläche durch kompaktes Design mit geringen Anfahrmaßen
Integrierte Schleifleitung
Sichere und platzsparende Energieübertragung durch Profile mit integrierter Schleifleitung:
- Zusätzlicher Gewinn an Bauhöhe
- Keine Kollisionsgefahr (z. B. mit Gabelstaplern) durch kabelfreie Ausführung
- Installation von mehreren Kranen auf einer Bahn
- Zusätzliche externe Anbauten von Stromzuführungen nicht erforderlich, dadurch Minimierung von Montagezeit und -kosten
Gleitschuhe und Leitungswagen
- Gleitschuhe aus temperaturbeständigem Kunststoff
- Leitungswagen mit Klemmmechanismus für Flachleitungen
- Auch geeignet zur Führung von Druckluft- oder Wasserschläuchen
Hebezeuge
Hublösung nach Maß
- Passgenaue Lösungen aus Kransystem und Hebezeug – durch das sehr umfangreiche Portfolio der DC-Generation:
- DC-Com: für den alltäglichen Gebrauch, bis 2 t
- DC-Pro: Zahlreiche Optionen bereits inklusive, bis 5 t
- DCS-Pro: Noch mehr Präzision durch stufenlose Geschwindigkeiten
- DCM Manulift: Komfortable Bedienung und Lastführung mit einer Hand
- DCBS: Kettenzug mit Balancer-Funktion
- Steuerungen: kabelgebunden oder per Funk
- Fahrwerke: elektrisch oder manuell
Wartungsstation
Direkter Zugriff auf bewegliche Komponenten
- Für Montage, Ausbau und Instandhaltung von Fahrwerken
- In geöffnetem Zustand: Sichere Arretierung von Öffnung und Fahrwerken
- In verriegeltem Zustand mit voll belasteten Fahrwerken befahrbar
- Für alle Profilgrößen verfügbar
Ihr Kontakt

Demag Cranes & Components GmbH
Postfach 67
58286 Wetter
Deutschland
Produktinformation
Die Vorteile auf einen Blick
Optimale Ergonomie
- Bequem und ergonomisch von Hand verfahrbar, u. a. durch sehr niedriges Eigengewicht der Krane
- Optimale Unterstützung für ermüdungsarmes Arbeiten
- Geringere Belastung der Mitarbeiter
- Weniger krankheitsbedingte Ausfallzeiten
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
- Optimale Arbeitsgestaltung durch umfangreiches Programm an Kettenzügen und Lastaufnahmemitteln
Hohe Wirtschaftlichkeit
- Höchste Werterhaltung und Wirtschaftlichkeit über die gesamte Betriebsdauer
- Kompatibilität zu bestehenden KBK Aluline Systemen
- Intelligente Kombinationsmöglichkeiten mit Stahlprofilen für noch größere Aufhängeabstände
- Zugewinn wertvoller Produktionsfläche durch flurfreien Materialtransport – linear, z. B. entlang einer Produktionsstraße, und flächendeckend, z. B. an einzelnen Montageplätzen
Maximale Flexibilität
- Modularer Systemaufbau im Baukastenprinzip
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von handverfahrbar über elektrisch oder pneumatisch bis hin zu voll automatisierten Anlagen
- Integration neuer oder Austausch vorhandener Baueinheiten jederzeit und einfach möglich
- Kombination von Aluminium- und Stahlprofilen innerhalb einer Anlage
- Kurze Lieferzeiten durch Verfügbarkeit fast aller Bauteile ab Lager
Wertvolle Kostenersparnis
- Schnelle, einfache Montage und Umrüstung
- Weniger Krafteinleitung in die Oberkonstruktion – leichtere, günstigere Hallenbauweise möglich
- Große Aufhänge- und Stoßabstände: weniger Aufhängepunkte, zusätzlicher Stahlbau meist überflüssig
- Einfache, kostengünstige Anpassung und Erweiterung bei veränderten Aufgabenstellungen
Bewährtes System
- Dauergeprüftes System dank eigenem Versuchsfeld und externen Prüfungen
- Qualität Made in Germany
- Leichtkransystem vom Marktführer mit über 60 Jahren Erfahrung
Professionelle Planungsunterstützung
- Kostenloses Online-Tool „KBK-Designer“ für die Projektierung von Demag KBK-Anlagen
- Für weniger Arbeit bei der Planung: schnelle, selbsterklärende Konfiguration inkl. statischer Berechnung, Stückliste, technischer Zeichnung und Angebotspreis
- Anbindung an das Bestellsystem „Demag Shop” für einfache und sichere Bestellungen per Mausklick
Weitere Merkmale
Profile
- 6 Innenläufer-Strangpressprofile in 4 Baugrößen, 2 davon mit integrierter Schleifleitung
- Montagefreundlich durch einfach zu verschraubende Verbindungslaschen
- Ausgesprochen geringes Eigengewicht bei hoher Steifigkeit
- Über Adapterstücke kompatibel zu Altanlagen
- Nuten ITEM-kompatibel
- Die Profile im Überblick
- KBK Aluline A12 (120 mm Bauhöhe)
- KBK Aluline A16 (160 mm Bauhöhe)
- KBK Aluline A18 (180 mm Bauhöhe)
- KBK Aluline A18-R mit integrierter Schleifleitung
- KBK Aluline A22 (220 mm Bauhöhe)
- KBK Aluline A22-R mit integrierter Schleifleitung
Aufhängungsvarianten
- Pendelnde Classic-Aufhängungen
- Starre KBK Ergo-Aufhängungen
- Aufhängung an Hallendecken oder Dachkonstruktionen (ohne zusätzliche Stützen für die Kranbahn)
- Millimetergenau in der Höhe einstellbar
Technische Daten
Aufhängeabstände [m] | |||||||||
Profil/Traglast [kg] | 100 | 150 | 250 | 500 | 750 | 1,000 | 1,250 | 1,600 | 2,000 |
A12 | 5,1 | 4,7 | 2,3 | 1,8 | |||||
A16 | 6,8 | 6,9 | 5,6 | 2,4 | |||||
A18 | 8,0 | 8,0 | 8,0 | 6,0 | 4,2 | 3,5 | |||
A22 | 9,0 | 9,0 | 9,0 | 7,7 | 5,6 | 4,6 | 4,2 | 3,0 | 1,4 |