Crane Sets für Wandlaufkrane
      
                Crane Sets für Wandlaufkrane
      
                  
    
          Hallenkrane auf einer eigenen Ebene der Effizienz
      
                
              Hallenkrane auf einer eigenen Ebene der Effizienz
      Überragend für Arbeitsplatzprozesse
Wandlaufkrane sind als Hallenkrane die idealen Arbeitsplatzkrane für hintereinander liegende Stationen. Sie übernehmen den Materialtransport zu den einzelnen Arbeitsplätzen und erfüllen gleichzeitig Positionierungsaufgaben an den Montagestationen. Sie verfahren unterhalb der Ebene von Brückenkranen auf übereinander verlaufenden Kranbahnschienen entlang der Hallenwand.
Demag bietet fertig konfigurierte Crane Sets für Wandlaufkrane an.
Weitere Merkmale
- Ausladungen bis zu 12 m
 - Tragfähigkeiten bis zu 6,3 t
 - Bedienung wahlweise mit kabelgebundenem Steuerschalter oder per Funk
 - Fahrwerke aus Demag Antriebskomponenten mit erstklassigen Fahreigenschaften
 - Laufkatze mit Seilzug der Baureihe DVR auf auskragender Konsole
 
Produktinformation
Die Vorteile auf einen Blick
Hohe Stabilität von Konsole und Kranträger
- Systemfestigkeit durch geschlossenes Kastenprofil
 
Erstklassige Fahreigenschaften
- Auch bei hohen Belastungen – dank kleinster Toleranzen für Spurfehler, Schrägstellung und Fluchtung
 - Schwingungsarmer Betrieb durch Horizontalfahrwerke und Vertikalfahrwerk aus torsionssteifem, geschlossenem Kastenprofil
 - Vertikalfahrwerk mit perfekt aufeinander abgestimmten Demag Komponenten
 - Exzellente Fahrdynamik durch Demag Flachgetriebemotor (polumschaltbar oder drehzahlvariabel mit Frequenzumrichter)
 - Sanfte und radialkraftfreie Momentübertragung durch Ankopplung des Antriebs an den Radblock
 - Wartungsfreie Demag DRS Radblöcke mit selbstschmierenden Sphäroguss-Laufrädern für geringsten Kranbahn- und Laufradverschleiß
 
Katze mit kranoptimiertem Seilzug
- Einschienenkatze DVR
 - Beste Raumhöhen- und Flächennutzung durch kompakte Bauweise (geringe Anfahrmaßen und großer Hakenweg)
 - Pendelarmer Transport durch stufenloses Heben und Fahren
 - Wirtschaftlichkeit durch umfassendes Monitoring per App
 
Ergonomische Steuerung
- Für ermüdungsarmes, sicheres Handling
 - Optional: Funksteuerungen DRC mit Proportionaltaster – zur drahtlosen Steuerung mit frequenzvariablem Funk für ungestörten Sende- und Empfangsbetrieb
 
Optionaler Tandembetrieb
- Für den Transport von besonders schwerer und sperriger Lasten
 - Master-Slave-Steuerung beider Krane mit einem Sender
 - Synchronisierte Sicherheitsabschaltung beider Krane
 
Optionaler Zweikatzbetrieb
- Beispielsweise für den Langguttransport
 - Steuerung beider Katzen mit einem Sender
 - Synchronisierte Sicherheitsabschaltung beider Katzen
 
Systemintegration
- Integration in intralogistische Gesamtkonzepte
 
Modulare Bauweise
- Höchste Qualität und Zuverlässigkeit durch Komponenten aus dem Demag Systembaukasten
 
Technische Daten
| Max. Tragfähigkeit [t] | 6,3 | 
| Max. Ausladung LKr [m] | 12 | 
| Kranfahrgeschwindigkeiten [m/min] | 10/40 | 
| Max. Katzfahrgeschwindigkeit [m/min] | 30 | 
| Max. Hubgeschwindigkeit [m/min] | 12,5 | 
Andere technische Daten auf Anfrage
| Tragfähigkeit | Ausladung [m] | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [t] | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
| 0.5 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | 
| 1.0 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | 
| 1.6 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | 
| 2.0 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | 
| 2.5 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | 
| 3.2 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | 
| 4.0 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | 
| 5.0 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | 
| 6.3 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | |||||