Pressemeldung

Demag Ausbildung: 
Energiescouts mit Auszeichnung

1-platz-demag-data
  • Maßnahmen zur Energieeffizienz nachhaltig umgesetzt
  • Bundesministerium und Handelskammer loben Projekt

Wetter, Deutschland, 30. Juni 2025. Die Ausbildung bei Demag Cranes & Components in Wetter zeichnet sich durch einen hohen Grad an Praxisnähe aus – einschließlich der Vermittlung von Wissen aus verwandten Bereichen. Das zeigt auch die Beteiligung am Projekt Energie Scouts der Industrie- und Handelskammer, bei dem es um die Ermittlung von praktischen Effizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb ging. Für ihre Projektleistung wurde ein Team von vier Demag Auszubildenden nun in Berlin ausgezeichnet.

Wie lässt sich die Heizungsanlage einer Produktionshalle nachhaltig und wirtschaftlich optimieren? Diese Aufgabe nahmen die beiden angehenden Industriekaufleute Marlena Musial und Tristan Baum im Team mit den Mechatroniker-Azubis Ole Schubert und Nico Schäfer vor und starteten ihre Mission als Energie Scouts. Mit Messungen, Marktuntersuchungen und einer Wirtschaftlichkeitsstudie kamen die vier Auszubildenden im zweiten Lehrjahr zu einem überzeugenden Ergebnis: Durch die Umstellung von gasbetriebenen Heizstrahlern zu elektrisch betriebenen Infrarotdunkelstrahlern können zukünftig hohe Einsparungen an Energie und Co2-Emissionen erzielt werden. Und diese Investitionen werden sich bereits nach zwei Jahren bezahlt machen. Dieses Projektresultat überzeugte seinerzeit auch das Publikum und die Fachjury im Kammerbezirk der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK) zu Hagen und zeichnete das Projekt mit dem Publikumspreis aus. Damit erhielt das Demag Team die Tickets nach Berlin. 
In der Hauptstadt stellten die jungen Demag Talente mit ihrer Ausbildungsleiterin Franziska Hettmann ihre Arbeitsergebnisse gemeinsam mit mehr als 200 Energie Scouts deutscher und europäischer Firmen im Haus der Deutschen Wirtschaft vor.
Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und die Deutsche Industrie- und Handelskammer zeichneten die Leistungen aus und überreichten im Anschluss an die Projektpräsentation eine Urkunde.
Franziska Hettmann: „Diese Auszeichnung ist eine wertvolle Anerkennung für den Einsatz unseres Teams und zeigt, dass unser praxisnahes Ausbildungskonzept junge Menschen begeistert und nachhaltig motiviert, sich aktuellen Projektaufgaben zu stellen.“

Projekt Energie Scouts der IHK

Die SIHK bietet im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz eine Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an. Die Azubis sollen als Energie-Scouts in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, selbstständig Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. In verschiedenen Workshops wurden die Auszubildenden fit gemacht: Energie- und Ressourceneffizienz, Umgang mit Messgeräten, Betriebliches Mobilitätsmanagement, Biodiversität sowie Präsentationstechnik und Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Ihr Kontakt

Christoph Kreutzenbeck

Christoph Kreutzenbeck

Ruhrstrasse 28
58300 Wetter
Deutschland

Telefon:
+49 (0) 2335 92-3907
Email:
christoph.kreutzenbeck@demagcranes.com