Quadro-Kettenzug LDC-Q Universell einsetzbar zur Effizienzsteigerung Quadro-Kettenzug und Wägeeinrichtung bei Multipond Der Kunde Multipond in Waldkraiburg hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Mehrkopfwaagen spezialisiert. Das sind Waagen, die verschiedene Inhaltsstoffe in eine Verpackungseinheit abwiegen. Typische Beispiele sind Müsli, Süßwaren und Snackprodukte. Diese Aufgabe erledigen Multipond-Waagen mit hoher Präzision, Zuverlässigkeit und unter Einhaltung auch höchster Hygienestandards. Die Aufgabe Ein Multipond-Kunde aus der Lebensmittelindustrie reinigt nach jedem Chargenwechsel alle Komponenten der Waage. Dazu mussten die Mitarbeiter auf eine Empore steigen, die Komponenten manuell ausbauen, in eine am Boden installierte Waschmaschine geben und nach dem Reinigen wieder montieren. Dieser Vorgang dauerte rund 60 Minuten. Der Wunsch des Kunden bestand darin, die Stillstandszeit zu verkürzen. Die Lösung Multipond und Demag erarbeiteten eine Lösung, die diesen Wunsch erfüllt. Das komplette Wiegesystem wird in einen Kettenzug vom Typ LDC-Q eingehängt und in einen Gangbereich verfahren. Die Mitarbeiter haben so besseren Zugang zu den produktberührenden Teilen, und der Reinigungsvorgang inklusive Rüstzeit verkürzt sich um rund 60%. Der Kettenzug gewährleistet dabei ein präzises Anheben des sehr großen Waagenkopfes. Denn der Zentralantrieb des LDC-Q, der aus der Kombination von zwei Doppelkettenzügen LDC-D entstand, wirkt gleichmäßig auf vier Ketten. Diese Effizienzsteigerung des Reinigungsvorgangs war für den Betreiber der so überzeugend, dass in der Zwischenzeit weitere Wägeeinrichtungen in Kombination mit dem Quadro-Kettenzug installiert wurden. Besonderheiten Beim Quattro-Kettenzug LCD-Q wirkt ein zentraler Kettenzugmotor auf alle vier Ketten. Dabei sorgen mechanisch synchronisierte Hakenabläufe für ein gleichmäßiges Lasthandling. Auf diese Weise wird die problemlose Aufnahme auch von Lasten mit asymmetrischem Gewichtsverhältnis möglich – bis zu einer Verteilung von 70:30. Der Kettenzug ist für ein Lastspektrum bis 3,2 Tonnen verfügbar. Für seinen Einsatz bei Multipond hat Demag ein spezielles Federpaket entwickelt, das Lastschwingungen des empfindlichen Wägesystems auf ein Mindestmaß reduziert. Bildergalerie Vier Aufnahmepunkte (Lasthaken) und ein Zentralantrieb sorgen für ein synchrones Lasthandling Die Verteilung der Ware auf einzelne Wiegezellen Wägesystem über der Schlauchmaschine, aufgehängt an einem Quadro-Kettenzug LDC-Q Mehr Wägesystem über der Schlauchmaschine, aufgehängt an einem Quadro-Kettenzug LDC-Q Bildergalerie Vier Aufnahmepunkte (Lasthaken) und ein Zentralantrieb sorgen für ein synchrones Lasthandling Die Verteilung der Ware auf einzelne Wiegezellen Wägesystem über der Schlauchmaschine, aufgehängt an einem Quadro-Kettenzug LDC-Q Wägesystem über der Schlauchmaschine, aufgehängt an einem Quadro-Kettenzug LDC-Q Nach dem Absenken des Wiegesystems lassen sich die Wägezellen zum Reinigen in ergonomischer Haltung komfortabel entnehmen. Dank der auf ein Drittel verkürzten Umrüstzeiten konnte die Produktivität der Maschinen weiter erhöht werden. Über festinstallierte Steuerschalter DST werden die Funktionen mehrerer Kettenzüge initiiert Weitere Produkte Kettenzug DC-Pro Der Industriestandard – mit All-inclusive-Ausstattung KBK Aluline Ergonomisches Handling leicht gemacht Leichtkransystem KBK Modular und flexibel / Traglasten bis zu 3.200 kg
Nach dem Absenken des Wiegesystems lassen sich die Wägezellen zum Reinigen in ergonomischer Haltung komfortabel entnehmen.
Dank der auf ein Drittel verkürzten Umrüstzeiten konnte die Produktivität der Maschinen weiter erhöht werden.