Laakirchen Papier AG Mehr Umschlag durch doppelte Hubwerklösung Voll automatisiertes Papierrollen-Versandlager für Laakirchen Papier Der Kunde Als Teil der Heinzel Group produziert die niederösterreichische Laakirchen Papier AG hochwertige Pulikationspapiere sowie leichtgewichtige Wellpappenrohpapiere für den europäischen Markt spezialisiert. Die Produktionskapazität beträgt 800.000 t pro Jahr. Das Unternehmen beschäftigt rund 460 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 211,7 Mio. Euro. Die Aufgabe Nach der Modernisierung und Erweiterung der Produktion hatte sich die Kapazität deutlich erhöht. Deshalb musste ein neues Papierrollen-Versandlager geplant und gebaut werden. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten waren die Lagerdimensionen jedoch begrenzt. Deshalb sollte das Lager, das eine Fläche von 2.700 m2 einnimmt, eine hohe Umschlagsgeschwindigkeit ermöglichen – zumal die Fabrik sieben Tage pro Woche produziert, die Verladezeit aber auf fünf Tage beschränkt ist. Besonders zu Wochenbeginn, wenn das Rollenlager weit gefüllt ist, muss also eine zügige Abfertigung der abholenden Lkw gewährleistet sein. Die Lösung Den Materialumschlag im Papierlager übernehmen zwei Demag Prozesskrane mit einem Spurmittemaß von 33 Metern und je zwei unabhängig voneinander verfahrbaren Katzen. Jeder einzelne Kran ist so ausgelegt, dass er Rollen mit bis zu 1.500 mm Durchmesser, 3.300 mm Breite und einem Maximalgewicht von 4,5 t paarweise oder einzeln ein- oder auslagern kann. Durch diese neuartige Technologie wird eine Systemleistung von 104 Rollenbewegungen pro Stunde erreicht. Das bedeutet: Laakirchen kann fünf Lkw pro Stunde beladen und spart im Vergleich mit einem Bodenlager rund 30% Verladezeit. Und weil im Lager das Demag Lagerverwaltungssystem zum Einsatz kommt, können die Krane in Zeiten ohne Verladung die bereits angemeldeten Auslageraufträge vorbereiten. Bildergalerie Zwei Demag Prozesskrane sind mit jeweils 2 Vakuumhebern ausgestattet. Umschlagmenge wird signifikant erhöht Zwei unabhängig voneinander verfahrbare Windwerkkatzen. Bildergalerie Zwei Demag Prozesskrane sind mit jeweils 2 Vakuumhebern ausgestattet. Durch die Reduktion der Kranfahrten bei höherer Leistung wird die Umschlagmenge signifikant erhöht. Umschlagmenge wird signifikant erhöht Durch die Reduktion der Kranfahrten bei höherer Leistung wird die Umschlagmenge signifikant erhöht. Zwei unabhängig voneinander verfahrbare Windwerkkatzen. Hohe Umschlagzyklen werden in dem neuen Lager der Laakirchen Papier auch ermöglicht durch zwei unabhängig voneinander verfahrbare Windwerkkatzen an den beiden Prozesskranen. Weitere Produkte Prozesskrane für Spezialanwendungen Die Prozessabläufe von Spezialindustrien sind stark von den zu transportierenden Rohstoffen abhängig. Eine individuelle Anpassung der Intralogistik ist hier entscheidend. Prozesskrane für die Papierindustrie Krananlagen für die Papierherstellung und automatisierte Rollenlagerung MPW-Windwerkkatzen Kompakt, universell, anschlussfertig
Zwei Demag Prozesskrane sind mit jeweils 2 Vakuumhebern ausgestattet. Durch die Reduktion der Kranfahrten bei höherer Leistung wird die Umschlagmenge signifikant erhöht.
Umschlagmenge wird signifikant erhöht Durch die Reduktion der Kranfahrten bei höherer Leistung wird die Umschlagmenge signifikant erhöht.
Zwei unabhängig voneinander verfahrbare Windwerkkatzen. Hohe Umschlagzyklen werden in dem neuen Lager der Laakirchen Papier auch ermöglicht durch zwei unabhängig voneinander verfahrbare Windwerkkatzen an den beiden Prozesskranen.
Prozesskrane für Spezialanwendungen Die Prozessabläufe von Spezialindustrien sind stark von den zu transportierenden Rohstoffen abhängig. Eine individuelle Anpassung der Intralogistik ist hier entscheidend.
Prozesskrane für die Papierindustrie Krananlagen für die Papierherstellung und automatisierte Rollenlagerung