Demag Prozesskrane Neues Papierlager mit optimierten Prozessen Schoellershammer: Automatisierter Materialfluss in XXL-Dimension Der Kunde Die konzernunabhängige Papierfabrik Schoellershammer in Düren gehört zu den weltweit größten Herstellern von Wellpappenrohpapier, das für Verpackungen verwendet wird. Dieser Markt boomt – nicht zuletzt wegen des Online-Handels. Deshalb hat Schoellershammer mit der Inbetriebnahme der PM 6 die Produktionskapazität auf 500.000 Tonnen pro Jahr verdoppelt und im Zuge der Investition auch seine Inbound- und Outbound-Logistik modernisiert. Die Aufgabe Die Fertigwaren der ersten Papiermaschine werden in einem Automatiklager mit zwei Demag Prozesskranen gelagert. Für die neue Papiermaschine, die Rohpapier mit geringerem Flächengewicht produziert sollte ein neues Versandlager mit einer Grundfläche von ca. 66 x 30 Metern und 12.270 Tonnen Kapazität gebaut werden. Hier wünschte Schoellershammer ebenfalls eine vollautomatische Ein- und Auslagerung. Die Lösung Zwei Demag Prozesskrane der Baureihe ZKKW mit einer Tragfähigkeit von 4,2 t und einem Spurmittenmaß von 30,42 Metern sorgen für den vollautomatisierten Umschlag der Papierrollen im neuen Lager. Die Krane sind mit frequenzgeregelten Fahrantrieben ausgestattet. Bei Kran- und Katzfahrt erreichen sie Geschwindigkeiten bis 100 m/min, ohne Last sogar 120 m/min. Die Systemumschlagsleistung des AL 6 wurde mit 54 Rollen pro Stunde bei reiner Ein- und Auslagerung berechnet. Bei kombinierten Ein- und Auslagerungsspielen wird eine Systemleistung von insgesamt 58 Rollen erreicht. Diese theoretisch ermittelten Werte wurden nach der Installation in einem Leistungstest verifiziert und erwiesen sich als zutreffend. Besonderheiten Bei beiden Automatiklagern übernimmt das Demag Lagerverwaltungssystem (LVS) die Steuerung der Ein- und Auslagervorgänge. Es ist direkt mit dem „Yard Management System“ von Schoellershammer verbunden. Um die optimale Integration beider Systeme zu erreichen, haben die Demag Experten im Vorfeld den gesamten Stapler- und Lkw-Werksverkehr simuliert und u.a. mehrere Varianten für die Doppelverladen, d.h. das Anfahren beider Lager, geprüft. Diese und weitere Optimierungsmaßnahmen hatten zur Folge, dass die Lkws nun mit kürzerem Aufenthalt rechnen können und schneller wieder auf dem Weg zum Kunden sind. Bildergalerie Papierlage bei Schoellershammer Neues Versandlager mit 12.000 Tonnen Kapazität 58 Rollen pro Stunde ein- und ausgelagert Entwicklung eines optimalen Yard Managements Bildergalerie Papierlage bei Schoellershammer Prozesskrane im 24/7-Betrieb Neues Versandlager mit 12.000 Tonnen Kapazität Demag Prozesskrane vom Typ ZKKW 58 Rollen pro Stunde ein- und ausgelagert Bei Kran- und Katzfahrt werden Geschwindigkeiten bis zu 100 m/min erreicht. Entwicklung eines optimalen Yard Managements Lkw-Wartezeiten drastisch verkürzt Weitere Produkte Prozesskrane für die Papierindustrie Krananlagen für die Papierherstellung und automatisierte Rollenlagerung Prozesskran Papierlager Zwei Demag Prozesskrane sind mit jeweils 2 Vakuumhebern ausgestattet. Durch die Reduktion der Kranfahrten bei höherer Leistung wird die Umschlagmenge signifikant erhöht. Papierherstellung Die Papierindustrie ist eine der Schlüsselbranchen für unsere Prozesskran-Technologie.
58 Rollen pro Stunde ein- und ausgelagert Bei Kran- und Katzfahrt werden Geschwindigkeiten bis zu 100 m/min erreicht.
Prozesskrane für die Papierindustrie Krananlagen für die Papierherstellung und automatisierte Rollenlagerung
Prozesskran Papierlager Zwei Demag Prozesskrane sind mit jeweils 2 Vakuumhebern ausgestattet. Durch die Reduktion der Kranfahrten bei höherer Leistung wird die Umschlagmenge signifikant erhöht.
Papierherstellung Die Papierindustrie ist eine der Schlüsselbranchen für unsere Prozesskran-Technologie.