
Hallenkrane mit hoher Tragfähigkeit
Hallenkrane mit hoher Tragfähigkeit
Zweiträger-Laufkrane ZKKE
Zweiträger-Laufkrane ZKKE
Eine tragfähige Investition – wirtschaftlich und leistungsstark
Unsere Zweiträger-Laufkrane ZKKE bieten außerordentliche Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht. Ihre hervorragende Krangeometrie sorgt zudem für ein äußerst gutes Fahrverhalten und minimiert so den Verschleiß an Fahrwerken und Kranbahn. Groß ist dagegen die Hubhöhe – weil der Lasthaken zwischen den beiden Kranträgern hochgezogen werden kann. Die weiteren Stärken dieser Hallenkrane bzw. Brückenkrane:
- Hohe Kran- und Katzfahrgeschwindigkeit durch leistungsfähige Zweiträger-Bauweise
- Geringes Eigengewicht spart Investitionsvolumen
- Angepasste Bauform des Kranträgers an bauliche Gegebenheiten
- Geringe Anfahrmaße durch kompakte Bauform der Katze
- Kranbedienung nach Maß: per Funksteuerung, Steuerschalter oder Führerhaussteuerung (optional)
- Wartungsbühne und begehbare Katze für vereinfachte Wartung und Instandhaltung von Halleneinbauten (optional)
Wir haben den passenden Kran für Ihre Anforderungen - mit Sicherheit!
Ihr direkter Kontakt zum individuellen Angebot
Produktinformation
Die Vorteile auf einen Blick
Große Wirtschaftlichkeit
- Geringes Eigengewicht spart Investitionsvolumen – Kranträger aus rechneroptimiertem Kastenträgerprofil
- Verbindungen zwischen Kranträger und Fahrwerken mit Maschinenbau-Toleranzen für geringsten Verschleiß
- Erhöhte Wirtschaftlichkeit dank verlängerter Lebensdauer des Seilzugs durch Demag 2m+ (1.900 Volllast-Lebensdauerstunden)
- Günstige Fahreigenschaften und geringster Verschleiß von Kranbahn und Laufrädern durch wartungsfreie Antriebe
- Laufräder aus hochverschleißfestem Sphäroguss GGG 70 mit Selbstschmier-Eigenschaften
- Reduzierung von Bau- und Folgekosten durch optimierte Bauformen
Starke Leistung
- Besonders leistungsfähig durch Zweiträger-Bauweise für hohe Kran- und Katzfahrgeschwindigkeit
- Optimale Nutzung von Raumhöhe und Flächen durch kompakte Bauweise der Katze (geringe Anfahrmaße und großer Hakenweg)
- Besonders große Hubhöhe, da Lasthaken zwischen beiden Kranträgern hochgezogen werden kann
- Kranfahrwerke in verwindungssteifer, geschweißter Kastenbauweise
- Stromzuführung zur Katze über hochflexible Flachleitung mit Schutzleiter
- Sicheres Monitoring und vorbeugende Instandhaltung durch zu-kunftssichere CAN-Bus-Technologie für hohe Übertragungssicherheit (Kategorie 3 nach DIN/EN 954)
- Separat am Kranträger verfahrbarer Steuerschalter mit Display zur Anlagenüberwachung
Hohe Vielseitigkeit
- Optional Wartungsbühne und begehbare Katzen – für noch leichtere Kranwartung sowie schnelle und sichere Erreichbarkeit von Halleneinbauten (Leuchten, Heizkörper, Versorgungsleitungen)
- Optional Funksteuerung mit Display und Proportionaltaster
- Funksteuerung mit Energie- und Signalübertragung per Energiekettensystem
- Diverse Anbaumöglichkeiten
- Führerhaussteuerung
Technische Daten
Tragfähigkeit | bis zu 50 t |
Spurmittenmaß | bis zu 35 m |
Kranfahrgeschwindigkeit | bis zu 40 m/min |
Katzfahrgeschwindigkeit | bis zu 25 m/min |
Hubgeschwindigkeit | bis zu 12.5 m/min |
Bauformen Hallenkrane ZKKE
Bauformen zur optimalen Anpassung an die Hallenkontur
Ausstattungsoptionen
Mit einem breiten Spektrum an Ausstattungsoptionen passen wir unsere Universalkrane (Hallenkrane oder Brückenkrane) Ihren individuellen Anforderungen an:
- Autostat zur Höhenverstellung des Steuerschalter erleichtert das Anschlagen der Last
- Steuerung per kabelgebundenem Schalter
- Steuerung per bidirektionaler Funksteuerung mit Proportionaltaster
- Sanftlaufsteuerung hilft, Pendelbewegungen zu vermeiden
- Kranfahrwerke mit horizontalen Führungsrollen reduzieren die in die Kranbahn eingeleiteten Schräglaufkräfte
- Betriebsgrenzschalter oder Schlaffseilrelais schützen Hubwerk und Last vor Schäden
- Umfahrsteuerung beugt Kollisionen bei Hindernissen im Fahrbereich der Katze vor
- Zusammenfahrsicherung und Krandistanzierung ermöglichen den sicheren Betrieb von mehreren Kranen auf einer Bahn
- Kranausstattung mit zwei Katzen hilft bei langen und sperrigen Lasten
- Umfangreiches Programm an Lastaufnahmemitteln für die unterschiedlichsten Anforderungen