Wirtschaftliche Lösung im Freien

Vollportalkrane EVPE, ZVPE bis 50 t

Unabhängiger Einsatz ohne zusätzliche Kranbahnen

Demag Vollportalkrane lassen sich häufig ohne grossen Konstruktionsaufwand in bestehende Produk-tionsstätten und die innerbetriebliche Logistik integrieren. Der wesentliche Unterschied zu Halbportalkranen besteht in der integrierten Pendelstütze, die Bewegungen ausgleicht. Der lastaufnehmende Kranträger ist Teil der Rahmenkonstruktion, die an beiden Enden mit Stützen zur selbstfahrenden Brücke ausgebildet ist. Die Krane verfahren auf Bodenschienen, auf eine Kranbahn-Konstruktion kann verzichtet werden. Vollportalkrane werden bevorzugt auf Lager- und Umschlagplätzen im Freibetrieb eingesetzt.

  • Einträger-Halbportalkrane: Tragfähigkeit bis zu 12,5 t , Spurmittenmass bis zu 30 m
  • Zweiträger-Halbportalkrane: Tragfähigkeit bis zu 50 t, Spurmittenmass bis zu 35 m

Ihr Kontakt

Demag contact

Demag Cranes & Components GmbH

Postfach 67
58286 Wetter
Deutschland

Telefon:
+49 (0) 2335 92-0
Fax:
+49 (0) 2335 92-7676

Produktinformation

Die Vorteile auf einen Blick

  • Einsatz als unabhängige Einheit - ohne zusätzliche Kranbahnen
  • Zweiträger-Vollportalkrane mit begehbarer Katze, Wartungsbühne und Zustiegsleiter
  • Wirtschaftlich, als ideale Ergänzung zur innerbetrieblichen Logistik
  • Wahlweise mit kabelgebundenem Steuerschalter oder Funksteuerung
  • Ausstattung auch mit 2 Hubwerken oder 2 Katzen
  • Die Energiezuführung erfolgt über eine Kabeltrommel, an Stütze montiert
  • Outdoor-Paket mit Windsicherungssystemen zur Überwachung des Betriebs im Freien
  • Schienenzange für die Festsetzung des Krans zur Schadensvorbeugung bei Sturm

Technische Daten

Vollportalkrane

  EVPE ZVPE
Max. Tragfähigkeit F [t] 12.5 50
Spurweite lkr [m] bis 30 bis 35
Bauhöhe A [m] 4, 6, 8, 10 6, 8, 10, 12, 14, 16
Bewegungsgeschwindigkeiten
Kranfahren [m/min] bis 40 bis 40
Katzfahren  [m/min] bis 30 bis 30
Heben / Senken [m/min] bis 12.5 bis 12.5
Stufenlose Bewegungen in 3 Achsen möglich in 3 Achsen möglich
EVPE and ZVPE

Portalkrane in Ein- und Zweinträger-Bauweise EVPE und ZVPE

 

Downloads