Wetter (Ruhr), 15. Juli. 2025. Ausbildungsende mit erstklassigen Ergebnissen: Zwölf junge Mitarbeitende haben bei Demag Cranes & Components einen Grund zum Feiern. Sie haben ihre Prüfungen mit großem Erfolg absolviert. Dabei erzielten gleich drei von ihnen die Bestnote „Sehr gut“ und sechs Auszubildende erreichten das Ergebnis „gut“. Das Unternehmen würdigte ihre Leistungen im Rahmen einer Feierstunde.
Zu den zwölf Absolventen gehören zwei Mitarbeitende im technischen Bereich, die ihre erste Stufe der KIA-Ausbildung mit dem Industriemechaniker abgeschlossen. Weitere sieben Auszubildene im gewerblich-technischen Bereich und drei Auszubildende im kaufmännischen Bereich haben ebenfalls ihre Abschlussprüfungen bestanden.
Jutta Chalupa, Leitung Personal am Standort Wetter, beglückwünschte die zwölf Absolventen: „Im Rahmen ihrer Ausbildung haben Sie viel gelernt und fundierte Fachkenntnisse erhalten. Dabei haben Sie nicht nur sich selbst bewiesen, wie man prozessorientiert und auch im Team lernen und arbeiten kann. Sie haben nun Ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Das zeigt, dass Sie die Chancen, die wir ihnen als eines der führenden Kranbauunternehmen bieten konnten, hervorragend für sich genutzt haben. Sie haben es jetzt in der Hand, Ihre weitere Zukunft selbst zu gestalten und zu organisieren. Dabei werden wir Sie als Unternehmen nach Kräften unterstützen.“
Gleich drei Mitarbeitende legten ihre Prüfungen mit der Bestnote „Sehr gut“ ab und wurden vom Arbeitgeber Demag Cranes & Components besonders geehrt: Julius Johann Schneider (Industriemechaniker), Felix Garthe (Mechatroniker) und Collin Willms (Konstruktionsmechaniker) haben dabei eine verkürzte Ausbildungszeit von drei Jahren gewählt. Weitere sechs Kollegen bestanden mit der Gesamtnote „gut“.
Ivonne Eisenblätter, Vorsitzende des Betriebsrates, übermittelte die Glückwünsche der Belegschaft und der Jugendvertretung: „Ihr habt im Rahmen einer Ausbildung Engagement bewiesen und Leistungen gezeigt. Dank des Zukunftstarifvertrags seid Ihr nun unbefristet übernommen und damit ein fester Bestandteil der Demag- und Konecranes-Familie. Die Abteilungen, in denen Ihr nun arbeiten werdet, brauchen euch und freuen sich, euch als Unterstützung in ihrem Team zu haben.“
Alle Absolventinnen und Absolventen sind bereits in ihren Fachabteilungen tätig: mit anspruchsvollen Aufgaben bei der Fertigung der Kernprodukte in Wetter. Dazu gehören die Produktion des Leichtkransystems KBK, die Kettenzug-Montage, die Herstellung von Getriebebauteilen und die DH-Seilzugprüfung. Weitere Absolventen unterstützen in den Bereichen Auftragsabwicklung und Versandlogistik sowie Versuchsfeld.
Ein großer Dank galt dem Ausbildungsteam um Franziska Hettmann. Ivonne Eisenblätter: „Mit Eurem herausragenden Einsatz habt Ihr den jungen Kollegen eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglicht, die sich nun in diesen tollen Prüfungsergebnissen widerspiegelt“.
In Kürze startet bei Demag Cranes & Components die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart in 2026. Alle Interessenten für einen Ausbildungsplatz können sich vorab informieren über die Webseite www.demagcranes.de/ausbildung oder direkt eine Bewerbung über das Onlineportal einreichen.
Ihr Kontakt

Christoph Kreutzenbeck
Ruhrstrasse 28
58300 Wetter
Deutschland